Viele Haushaltsköche oder sogar professionelle Köche geraten in Turbulenzen, wenn es um das Schälen von Ost oder Gemüse geht. Es passieren immer sehr viele Unfälle. Entweder greift man unabsichtlich die scharfe Klinge an und verletzt sich oder die Hand rutscht vom Griff aus und man verletzt sich.
Entweder schält man zu kräftig und man verliert Fruchtfleisch oder man schält zu leicht und das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Diese und noch viele andere Probleme können beim Schälen ein Erschwernis darstellen, obwohl schälen beim Kochen nicht die schwerste Aufgabe ist. Um diese Aufgabe auch dementsprechend leicht zu machen muss man mal den WMF Pendelschäler Black Line Cromargan probiert haben – ein Revolutionär der Schälerküche.
Präzise und scharf
Die Klinge des WMF Schäler ist an 2 dünnen Metallrohre befestigt und der Schlitz der Klinge selbst ist super dünn und scharf. Dadurch muss man nicht zu fest drücken um die ganze Schale zu entfernen und trotzdem wird die Oberfläche in ganz kleiben Scheiben entfern, sodass nicht zu viel wertvolles Fleisch verloren geht.
Der Pendalschäler arbeitet nämlich sehr genau und präzise und vielseitig. Er eignet sich für alle Gemüsesorten, die sehr dünn geschält werden müssen, beispielsweise Spargel, Möhren, Erdäpfel, Gurken, Zuccinie aber auch Obstsorten wie Äpfel, Kiwis oder Orangen. Dank einer Spitze an der Seite, kann man Schadstellen an der Frucht wegschneiden. Den WMF Schäler gibt es auch in anderen Aten, wie Gemüseschäler, Sparschäler oder Tomatenschäler.
Fest und fein
Der Griff des Küchentools ist mit einer Softtouchfläche überzogen, womit der Schäler stabil in der Hand liegt und unter gar keinen Umständen die Hand abrutschen kann. Diese Fläche besteht aus schwarzen Kunststoff. Es ist außerdem für den Komfort noch am Ende leicht gewölbt. Das Gerät besteht ebenfalls auf fein poliertem Cromargan Edelstahl.
Des Weiteren ist es rostfrei, spülmaschinenbeständig, formstabil, säurefest, hygienisch, geruchs- und geschmacksneutral und unverwüstlich. Dank eine praktische Öse am Ende des Griffs lässt sich der Pendelschäler leicht an einer Hängeleiste mit einem Haken aufbewahren.
Die ungewöhnliche Länge von 19 cm macht den Schäler wieder einmal einzigartig. Insgesamt hat er die Maße 19,2 x 2,5 x 1,3 cm sowie ein sehr leichtes Gewicht von nur 59 g, welches das Tool noch einmal angenehmer in der Handhabung macht. Es ist insgesamt ergonomisch von Metz & Kindler designt worden und hat einen „Red Dot Award“ für den Design erhalten.
Das robuste Material des Küchentools hilft der Reinigung des Schälers nach der Benutzung. Man kann ihn einfach mit der Hand reinigen, in die Spülmaschine stecken oder mit einer Reinigungsbürste von Schmutz befreien. Dank dem edlen Material schaut der WMF nach jeder Wäscher immer noch wie neu aus.
Fazit
Wer nicht zu viel Zeit in der Reinigung herkömmlicher Schäler stecken will und immer damit kämpft, dass nicht zu viel „Rohstoff“ vom Obst oder Gemüse verloren geht, der hat es mit dem WMF Pendelschäler Black Line Cromargan richtig getroffen. Dieses Tool entfernt nicht nur sehr fein die Schale der Frucht, sondern passt sich dank Lockerer Klinge auch noch an ihre Form an, sodass kein Fruchtfleisch verloren geht. Außerdem liegt es fest in der Hand, ist angenehm zum Halten und lässt sich leicht reinigen.